Hintergrund-Experimente

Nimmt es dich wunder, was das für Bilder im Hintergrund auf der Webseite sind?

Sie sind bei verschiedenen Experimenten entstanden. Zum Beispiel auf dem schöne Foto bei "Über uns" schwimmt ein Stückchen Trockeneis auf gefärbtem Wasser. Trockeneis ist jedoch leider nicht einfach so erhältlich.
Aber alle anderen Experimente kannst du einfach zuhause nachmachen. Für die Anleitung musst du nur auf den entsprechenden Titel klicken. 

Experiment des Monats 

In unregelmässigen Abständen wird hier ein cooles Experiment zum Nachmachen gezeigt. In der Regel mit Materialien, die du zuhause finden solltest. 

Viel Spass beim Nachmachen und Beobachten und denk daran: IMMER SCHÖN NEUGIERIG BLEIBEN!

Übrigens: Alle bisherigen Experimente findest du in der Experimentengalerie. 

Universum im Suppenteller  oder
                 Wie Planeten und Sterne entstehen

Was aus in einer Sternenstaub- oder Gaswolke im Universum geschieht ähnlich auch im Suppenteller. Glaubst du nicht?

Versuch es selber!

Anleitung 

 

Tipps der Kids 

Schlechtes Wetter?
Kein Problem, mit den Forscherkids - Ideen wird dir nicht langweilig!

Darwins choice - Tierische Evolution

Für Neugierige ab 10 Jahren, mit Spielvarainte für Jüngere.

Darwin’s Choice ist ein strategisches Kartenspiel zum Thema Evolution: Wer die am besten angepassten Tierschöpfungen zusammenstellen konnte, gewinnt! Die Spielmechanik hinter Darwin’s Choice erfordert taktisches und strategisches Denken, vermittelt einem verständlich die Funktionsweise von Evolution und lässt auch den Spass nicht zu kurz kommen.

 Viel Spass beim Darwins Choice!

Beim WWF gibt es das Schweizer Spiel zu kaufen.

Bau einer Wundermaschine

Schlechtes Wetter? Langeweile?
Dann bau doch einfach zuhause eine Wundermaschine à la Rube Goldberg Maschine. Der Sinn dieser Maschine ist einfach erklärt: Eine einfache Handlung auf eine möglichst komplizierte Art zu machen. 

Wir haben das im Kinderlab ausprobiert. So cool! Es macht schon beim Bauen Spass und je länger wir am Bauen waren, desto mehr Ideen haben wir bekommen. Und wenn sie dann auch noch funktioniert - genial!

Wenn du auf den jeweilige Namen der Wundermaschine klickst, kannst du auf Youtube das Video anschauen. Erst die Maschine ohne Aktion und anschliessend in Betrieb.

Viel Vergnügen!

Ausflugtipps 

Für neugierige Kinder und Erwachsene perfekte Ausflugsziele.

Ein Haus voller Experimente, da kommt keine Langeweile auf.
Erfahrungsfeld der Sinne im Rüttihubelbad
Schmetterlinge wo das Auge hinschaut, Nocturama, da wird der Tag zur Nacht
kleines Technorama in DOMAT/EMS
Kommunikation ist wie Liebe: Alle spielen mit, aber niemand weiss so richtig wie es geht. 
Egal welches Verkehrsmittel dich interessiert, hier bist du richtig, auch wenn du zum Mond willst.
Rund um den Zeppelin und vieles mehr
Luft - und Raumfahrtmuseum am Bodensee
Etwas weiter weg, aber sicher sehr spannend

Links 

Spannende Webseiten im Bereich Naturwissenschaften und Technik, Veranstaltungen. 

* Das Kinderlab Landquart ist für die Inhalte fremder Seiten, die über einen Link erreicht werden, nicht verantwortlich.

Astronomie verständlich erklärt, von SCNAT Schweizer Akademie der Naturwissenschaften
Webseite für Kinder der Europäischen Raumfahrt Organisation, super cool!
Verschiedene Themenkisten aus der Welt der Technik, mit allem was es dazu braucht
Kompetenzzentrum zur Förderung besonderer Begabungen
Angebote für Kinder an der Uni Zürich
Viele spannende Experimente für Kinder
Wissenschaft macht Spass, coole Experimente zum Kaufen und Nachmachen 
Diverse Kurse für Kinder von 9 bis 12 Jahren in Mathematik, Informatik, Technik, Naturwissenschaften
Grösste öffentliche Sternwarte der Schweiz
Vieles rund ums Universum für Kinder
Kindervorlesungen im Bündner Naturmuseum
Projektwochen und Workshops (Empfehlung des Kinderlabs)
Werkstatt für Astronomie
"Reparieren statt Wegwerfen" auch im Kinderlab Landquart
Deine Webseite für Naturwissenschaften und Technik
Tec-Challenge im Rahmen der TecLadies der Schweizer Akademie der Technischen Wissenschaften
Coole Experimente für Zuhause
Öffentliche Vorlesungen auch für Kinder an der ETH Zürich
Verschiedene Angebote für Tüftlerinnen und Tüftler
Öffentliche Vorlesungen/Workshops auch für Kinder an der FHGR Chur