Ein Ort, an dem Neugier willkommen ist
Experimentieren, eigene Erfahrungen machen, Naturgesetze erleben, Forschen in der Natur, die Umwelt mit allen Sinnen erleben oder handarbeiten und gestalten - das ist im Kinderlab Landquart alles möglich.
Wir möchten bei Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren aus der Region das Interesse für Naturwissenschaften, Technik und Kreativität wecken und ihnen eine Möglichkeit geben, ihre Entdeckerlust auszuleben.
Egal ob an einem gemeinsamen Thema mit echten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gearbeitet, ein persönliches Thema erforscht oder eine Idee kreativ umgesetzt wird, immer steht das TUN im Vordergrund.
„Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.“
Konfuzius
News!
Kategorie Nachwuchsförderung
Kinderlab Landquart ist für den Swiss Building Award 2023 nomminiert!
Auch dieses Jahr ist das Kinderlab Landquart mit dem Projekt "Bau einer Wundermaschine" für den Swiss Building Award 2023 nomminiert worden.
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung.
An der Preisverleihung am 15. Juni 2023 erfahren wir im KKL Luzern, welches der drei nomminierten Projekte in der Kategorie Nachwuchsförderung den diesjährigen Award gewonnen hat.
Drückt uns die Daumen!
Nicht verpassen!
Workshop für Mädchen und Jungs der 4. bis 6. Klasse
Programmieren mit dem Calliope Mini
Wenn du interessiert bist, dann melde dich schnell an! Wir freuen uns auf zwei spannende Nachmittage mit dir.
(Ähnliches Programm wie im letzten Jahr)
Teilnehmegebühr: Fr. 20.00
Workshop für Mädchen und Jungs der 1. und 2. Klasse
Programmieren mit Lego Spike
Aber woher weiss der zusammengebaute Lego Roboter, wohin er fahre soll und was er dort machen soll?
An zwei Nachmittagen baust du unter Anleitung der beiden MINT-Tutorinnen Nerea und Luana einen kleinen Lego-Roboter zusammen udn programmierst ihn so, dass er eine einfache Aufgabe ausführen kann.
Teilnehmegebühr: Fr. 20.00
Demnächst
Wann | Betreff |
---|---|
Mo 05.06.2023 17:30 - 19:00 | ForscherGirls |
Di 06.06.2023 17:30 - 19:00 | ForscherKids Dienstag |
Mi 07.06.2023 13:30 - 15:30 | Workshop Programmieren mit Lego Spike |
Mi 07.06.2023 17:00 - 18:30 | AstroKids |
Do 08.06.2023 17:30 - 19:00 | ForscherKids Donnerstag |
Mo 12.06.2023 17:30 - 19:00 | ForscherMinis Montag |
Di 13.06.2023 17:30 - 19:00 | ForscherMinis Dienstag |
Mi 14.06.2023 13:30 - 15:00 | ForscherNanos |
Mi 14.06.2023 17:30 - 19:00 | KreativKids |
Übrigens
swiss TecLadies by SATW
Tec-Challenge und Mentorinnen-Programm
Magst du es auch lieber etwas technisch?
Entdecke dein Technik-Talent und mach an der Tec-Challenge mit!
Bist du immer neugierig, wie etwas funktioniert? Möchtest du allem auf den Grund gehen, ob das die Beschaffenheit der Beschichtung deines Skateboards ist oder die Frage, woher der Wind weht und warum?
Dann bist du bei der Tec-Challenge so was von richtig! Am 1. März 2022 gehts los: mach mit und beantworte spannende Fragen rund um Technik, Naturwissenschaft, Informatik und Mathematik. Wer weiss, vielleicht gewinnst du dabei sogar ein iPhone, einen E-Scooter oder einen anderen tollen Preis!
Übrigens, technisch talentierte und besonders interessierte Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren können sich gleich hier für das Mentoring-Programm bewerben.
Highlights
Höhepunkte und Erfolge seit der Eröffnung im Oktober 2012
2022 Jubiläumsfeier 10 Jahre Kinderlab Landquart
Swiss Building Award 2021
Auch wenn es für uns bei der Nominierung geblieben ist, sind wir auf die grosse Auszeichnung stolz und gratulieren wir zum verdienten Sieg in der Kategorie Nachwuchsförderung der SimplyScience Stiftung und der Innovationsgesellschaft mit ihrem Projekt "SimplyNano", aber auch allen anderen Siegern.
⇒ Swiss Building Award 2021
1. Preis Wettbewerb "Bau einer Wundermaschine" 2021
Der "Desinfektionsmittelspender" erhielt per Losentscheid den 1. Preis: Besuch im neu eröffneten Science Park und Technorama inkl. Verpflegung, Workshop und Reisekosten
Mitmachpreis "Grüner Zweig" von WWF Graubünden 2018
Auszeichnung "Leuchtturm-Projekt 2016" von myclimate schweiz
Die Chance den Solarpionier Bertrand Piccard persönlich kennenzulernen, entliessen sich die Kids natürlich nicht entgehen.
Sonderschau an der Landquarter Herbstmesse 2016
Wir nutzten gemeinsam mit der Astronomischen Gesellschaft Graubündnen die Gelegenheit, unser Projekt "Kraftwerk Sonne" und damit auch das Kinderlab Landquart der Bevölkerung vorzustellen.